×

KUNDENSUPPORT

Ihre Kommunikation mit unserem Service Team wird unmittelbar mit Service Tickets unterstützt. Die professionelle Abwicklung wird so transparent und Sie behalten immer den Überblick über alle von Ihnen erstellten Tickets.

SUPPORT-TICKET ERSTELLEN

Kontakt

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Ich habe bereits ein Konto

PASSWORT VERGESSEN?

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • ANMELDEN
  • HILFE

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen

  • 3D-DRUCK
    • 3D DRUCK
      • 3D-DRUCK PREISE
      • 3D-DRUCK KOSTEN ONLINE BERECHNEN
      • GUT ZU WISSEN
      • 3D-DRUCK BESTELLEN
    • VERWANDTE DIENSTE
      • 3D MODELLIERUNG
      • 3D-SCANNEN
      • FARBEN UND VERARBEITUNG VON TEILEN
    • HILFE
      • FRAGEN UND ANTWORTEN
      • SO ENTWERFEN SIE TEILE FÜR DEN FDM-3D-DRUCK
      • ERWEITERTE 3D-DRUCKEINSTELLUNGEN
      • CHECKLISTE VOR DER BESTELLUNG
    • 3D-Druckanwendung
      • 3D-DRUCK FÜR ARCHITEKTEN
      • 3D-DRUCK FÜR DIE SCHMUCKINDUSTRIE
  • VR / AR
    • VR — VIRTUELLE REALITÄT
    • AR — ERWEITERTE REALITÄT
    • VISUALISIERUNG
      • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG KOSTEN ONLINE BERECHNEN
  • SHOP
    • Marken
      • Anycubic
      • Creality
      • CBOT
      • CreatBot
      • FlashForge
      • Stratasys
      • Raise3D
      • Makerbot
      • Prusa
      • Wanhao
    • FILAMENT UND RESIN
      • ABS Filament
      • PLA Filament
      • coPET Filament
      • FLEX Filament
      • HIPS Filament
      • Nylon Filament
      • Standart Resin
      • Dental Resin
      • Castable Resin
      • Farbstoffe
    • ELEKTRONISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Boards und Module
      • Schrittmotoren
      • Schrittmotortreiber
      • Endschalter
      • Heizbetten
      • Heizelementen
      • Lüfter
      • Netzteil
      • Kabel und Stecker
    • MECHANISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Düsen
      • Extruder
      • Extruder Zahnräder
      • Gewindespindeln
      • Hotends
      • Linear- & Kugellager
      • Linearführungen
      • Linearwellen
      • Riemenscheiben
      • Zahnriemen
      • Feder
    • 3D-DRUCKER KAUFEN
      • Bildung und Hobbys
      • Professionelle
      • Industriesektor
      • Bausatz
      • Hochpräzise
      • Dental
    • VR-BRILLEN
    • 3D-STIFTE
  • MODELLBAU
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • PORTFOLIO
    • ARCHITEKTURMODELL KOSTEN BERECHNEN
    • HERSTELLUNGSVERFAHREN
    • TECHNOLOGIEN, DIE WIR VERWENDEN
  • GALERIE
    • ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
    • TECHNISCHE PROTOTYPE
    • 3D-FIGUREN VON MENSCHEN
    • SCHMUCK UND DEKORATIONEN
    • ARCHITEKTONISCHE MODELLE
    • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG
  • BLOG
    • 3D-DRUCK
    • VR/AR
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • VISUALISIERUNG
  • HILFE
    • KONTAKT
    • VERSAND & LIEFERUNG
  • WARENKORB
    No products in cart.
VR-PROJEKTKOSTEN BERECHNEN
  • 3Dreams
  • 3D-Druck
  • VR, AR und MR in Düsseldorf und Köln — Business-Technologie heute verfügbar
27.03.2023

VR, AR und MR in Düsseldorf und Köln — Business-Technologie heute verfügbar

VR, AR und MR in Düsseldorf und Köln — Business-Technologie heute verfügbar

von admin / Sonntag, 09 Februar 2020 / Veröffentlicht in 3D-Druck, Mixed Reality, VR Virtuelle Realität

Die Themen Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR) , die ich im Folgenden als Extended Reality (xR) bezeichne, finde ich wirklich faszinierend. Es bietet eine völlig andere Perspektive, wie ich als Benutzer mit Anwendungen und Systemen interagieren kann. Dinge, die ich in der Vergangenheit in Filmen gesehen habe, die für mich damals noch weit entfernt waren, sind jetzt Realität geworden. Aus diesem Grund haben wir uns das Thema genauer angesehen und experimentiert. Meine ersten Eindrücke möchte ich Ihnen in einer kurzen Reihe von Blogs mitteilen.

Was ist der Unterschied zwischen AR, VR und MR?

Während sich AR auf die Verbesserung der realen Umgebung durch digitale Informationen bezieht, bietet VR dem Benutzer eine vollständig geschlossene virtuelle Umgebung ohne jegliche Interaktion mit der realen Umgebung. Oder um es einfacher auszudrücken: Pokémon Go vs. Playstation VR.

Virtuelle Realität in Düsseldorf

VR ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein leistungsfähiges Instrument für Geschäftsführung. Wir erstellen spannende VR-Präsentationen, und Sie tauchen ein in eine Welt, die von uns geschaffen wurde, um Ihr Produkt bestmöglich vorzustellen.
VR ENTWICKLUNGPREISE UND FRISTEN

Der Unterschied ist den meisten Menschen bis zu diesem Punkt klar, MR (Mixed Reality) könnte für viele immer noch ein völlig neuer Aspekt sein. MR könnte als eine Kombination von beiden verstanden werden. Und doch steckt noch mehr dahinter. Denn anstatt digitale Objekte einfach statisch in der realen Umgebung zu platzieren, ist es auch möglich, mit ihnen zu interagieren. Immer noch zu abstrakt? Dann schauen Sie sich dieses Video von Microsoft an.

Die Endgeräte für die aktuellen Technologien sind sehr vielfältig und lassen sich insbesondere für AR bereits auf einfachen Smartphones und Tablets realisieren. Für VR und MR in Düsseldorf werden normalerweise spezielle Headsets benötigt. Es gibt jedoch mittlerweile viele Hersteller. Zu den Top-Hunden im VR-Umfeld zählen Facebook mit dem Oculus Rift und HTC mit Vive. In der MR-Umgebung steht die HoloLens von Microsoft an erster Stelle.

Was im Gaming-Bereich bereits als etablierter Standard zu gelten scheint, ist im Geschäftsfeld noch eher unauffällig. Ist xR also immer noch Science-Fiction oder handelt es sich tatsächlich um eine wissenschaftliche Tatsache? Wir werden versuchen, diese Frage weiter unten zu beantworten.

Sind AR, VR und MR nur ein weiterer (flüchtiger) Trend?

Um es klar auszudrücken: nein! Es wird immer noch oft als „Spielerei“ bezeichnet, aber nur, weil der richtige Anwendungsfall noch nicht gefunden wurde. Und das ist unerlässlich, um das enorme Potenzial von xR auszuschöpfen. Es geht künftig nicht mehr darum, alle Anwendungen über xR zu bedienen. Es stellt vielmehr einen zusätzlichen Zugangspunkt für bestimmte Prozessschritte dar, die mit aktuellen Technologien nur schwer zu lösen sind. xR adressiert gleichzeitig 3 Problembereiche heutiger und auch traditioneller Anwendungen:

  1. Blinkeransicht
    Wir Menschen bedienen nur das, was auf dem Bildschirm, dem Handy oder auf Arbeitsplätzen sichtbar ist, und wir kombinieren oft auch mehrere Bildschirme miteinander. Unser Sichtfeld ist jedoch immer eingeschränkt, sodass Informationen nicht sofort sichtbar und transparent sind. xR nutzt das gesamte 360 ​​° Sichtfeld des Benutzers.
  2. Bewegung mit Behinderung
    Nahezu alle Anwendungen werden von uns mit der Maus gesteuert, obwohl wir heute oftmals auch über Touch- und Sprachsteuerung verfügen. xR geht den nächsten Schritt und integriert weitere Gestensteuerungen in und vor allem mit der realen Umgebung, was wiederum neue Interaktionsmöglichkeiten eröffnet.
  3. Eingeschränkter Standort
    Heutzutage arbeiten wir fast immer an einem Laptop an einem nicht persönlichen Arbeitsplatz, entweder im Büro oder zu Hause. Wir haben einen Schreibtisch mit Tastatur-, Maus-, Bildschirm-, Netzwerk- und Stromanschlüssen. So ziemlich genau wie vor 20 Jahren, auch wenn ein direkter Vergleich eigentlich nicht möglich ist. Anstatt ein Büro physisch zu betreiben, könnte es auch virtualisiert werden. Eine Vision, die nicht neu ist, aber noch weiterentwickelt werden muss.

Die zunehmende Bedeutung von xR aufgrund des Generationswechsels

Wenn wir auch die demografische Entwicklung in den Unternehmen betrachten, werden wir auch in den kommenden Jahren einen deutlichen Generationswechsel erleben. Die Generation Z, die es gewohnt ist, im Alltag mit digitalen Medien und Technologien zu arbeiten, betritt den Arbeitsmarkt und wünscht sich eine Integration dieser Technologien in den Arbeitsalltag. Babyboomer gehen dagegen in den Ruhestand und verlassen die Unternehmen immer mehr. Bis 2030 werden die Millennials und die Generation Z fast 65% der Beschäftigten eines Unternehmens ausmachen. Mit anderen Worten, diese Generationen mit einem digitalen Hintergrund.

Quelle: Aggregierte Daten aus der Online-Datenbank des Statistischen Bundesamtes und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

3D, AR, VR und MR als Schlüsseltechnologien der Generation Z

Der Generationswechsel wird daher auch zu einem Umdenken in den Unternehmen führen. Wenn Sie vorhandenes Fachpersonal halten und neues Fachpersonal anwerben möchten, müssen Sie den Mitarbeitern ein entsprechendes Angebot unterbreiten können. Wenn also im Jahr 2030 in Zukunft fast 65% der Mitarbeiter aus Millennials und Gen Z bestehen, benötigen diese Mitarbeiter mobile Geräte, KI, IoT, xR usw. Außerdem wird xR für die Generation Z sogar eine entscheidende Rolle spielen. Das Benutzererlebnis ist ihnen wichtiger als das Produkt selbst, und xR stellt dieses Benutzererlebnis auf eine so einzigartige Weise zufrieden, dass diese Technologie laut Kate Harrison entscheidend ist, um sie als Verbraucher zu halten.

Satya Nadella, CEO von Microsoft, fasst es auf ähnliche Weise zusammen:

„Es gibt drei echte Grundlagentechnologien, die die kommenden Jahre und Jahrzehnte prägen werden. Dies sind Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und Quantum Computing. “

„… Die ultimative Erfahrung ist für mich das, was ich als‚ gemischte Realität ‘bezeichne. Die Idee, dass Sie jetzt sowohl die virtuelle als auch die reale Welt vor Augen haben und die beiden für mich vermischen können, ist die Verwirklichung des digitalen Spiegels, der immer da ist “

AR, VR und MR werden in den nächsten Jahren enorme Marktvolumina generieren

Last but not least für diejenigen, die mehr in Zahlen denken und handeln: Das Marktvolumen für xR wird sich in den nächsten fünf Jahren mit einer CAGR von 57% fast verzehnfachen.

Quelle: https://www.statista.com/statistics/591181/global-augmented-virtual-reality-market-size/

Was ist für die Entwicklung von AR, VR oder MR erforderlich?

Um xR-Anwendungen zu entwickeln, muss eine Reihe von Dingen berücksichtigt werden. Neben einer neuen Entwicklungsumgebung und neuen Geräten ist auch neues Know-how erforderlich. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen bereits heute mobile Anwendungen einsetzen, sind zumindest aus infrastruktureller und architektonischer Sicht keine größeren Anpassungen zu erwarten.


Entwicklungsumgebung
FachwissenGeräte
AR für iOSXCodeARKitOptional: UnitySWIFTAR-kompatible iPhonesAR-kompatible iPads
AR für AndroidAndroid StudioARCoreOptional: UnityJava, KotlinAR-kompatible SmartphonesAR-kompatible Tablets
MR für HoloLensUnityVisual StudioUnityC#HoloLens
VRUnityOculus SDKSteamVRUnityDevice-specific SDKOculus RiftHTC Vive

Wie können Unternehmen von AR, VR und MR profitieren?

Wie genau können Sie als Unternehmen profitieren? Was sind die möglichen Einsatzgebiete für Unternehmen? Dies muss individuell entschieden werden und hängt von der jeweiligen Branche ab. Im Allgemeinen kann jedoch gesagt werden, dass Unternehmen, die xR einsetzen, häufig von effizienteren Prozessen, effizienteren Schulungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter und einer Verbesserung des Benutzererlebnisses – d. H. Der Benutzerzufriedenheit und damit der Kunden- / Mitarbeiterbindung – profitieren. Aber manchmal fällt es Unternehmen schwer, bestimmte Anwendungsfälle zu erarbeiten. Wie hoch ist der Nutzen oder ist es nur eine nette Spielerei? Ein erster Schritt kann darin bestehen, Vorschläge von außen zu erhalten. Was ist bereits auf dem Markt verfügbar, was haben andere bereits implementiert? Sehen wir uns einige Beispiele an, wie Unternehmen oder Branchen xR bereits heute einsetzen.

IKEA (Einzelhandel):

Mit der IKEA Place App bietet IKEA seinen Endkunden eine clevere Lösung, um Produkte aus seinem Sortiment direkt in ihr privates Umfeld zu integrieren. Dies bedeutet, dass Sie ein komplett eingerichtetes Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. virtuell simulieren können, bevor Sie kaufen. Dies erleichtert IKEA Kaufentscheidungen, erhöht die Zufriedenheit und letztendlich den Umsatz. Ein ähnlicher Anwendungsfall kann für viele Einzelhandelsunternehmen implementiert werden.

Volkswagen (Automobil):

VW bietet Kunden ein VR-Erlebnis, bei dem der T-Roc im virtuellen Showroom digital betrachtet werden kann. Konfiguration, Platz, Technologie … alles kann virtuell getestet werden, bevor ein Kauf getätigt wird. Dies gibt dem Endkunden ein besseres Gefühl, ob die Konfiguration seinen Anforderungen entspricht.

Volkswagen hat darüber hinaus eine komplette Plattform eingeführt – den sogenannten „Digital Reality Hub“. Es vereint alle VR-Anwendungen in Düsseldorf, die in der Produktion oder Logistik zum Einsatz kommen. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem VR Film.

Renault (Automobil):

Renault Trucks hat die Mixed-Reality-Technologie für die Qualitätssicherung von Motoren ausgiebig getestet. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, Motorkomponenten virtuell darzustellen und virtuelle Informationen sowie detaillierte Schritte zur Qualitätssicherung des Motors in das Sichtfeld zu integrieren. Papierbasierte Checklisten sind daher nicht mehr erforderlich.

Gesundheitswesen:

Im Gesundheitswesen können Krankenhäuser beispielsweise in hohem Maße von Schulungen oder Simulationen, Unterstützung bei komplexen Operationen, Patienteninformationen, Besuchen oder Dokumentationen und dem Abrufen von Patientenakten profitieren.

Analytics:

Big Data – visuell bedeutet dies eine Fläche von nahezu unbegrenztem Raum, was mit herkömmlichen Endgeräten schwierig oder nur teilweise realisierbar ist. Mit xR hingegen kann dieses Potenzial voll ausgeschöpft werden.

Handgesten sind in xR-Anwendungen Standard, KI-Schnittstellen für Predictive Analytics sind verfügbar und können integriert werden, und auf Datenpunkte kann von überall über die Cloud zugegriffen werden. Die Möglichkeit, Datenobjekte zu jonglieren und umfangreiche Datenanalysen in einer virtuellen Umgebung durchzuführen, ist somit Realität und bietet ein Qualitätsniveau, das zuvor noch nie gekannt wurde. Die Menge, die xR in einer Big-Data-Umgebung verarbeiten und visualisieren kann, lässt sich mit keiner anderen Technologie realisieren.

Fazit

xR bietet bei guten Use Cases ein enormes Potenzial und kann zu erheblichen Prozessoptimierungen und mehr Effizienz führen. Derzeit ist die Schwierigkeit eher ein organisatorisches Problem und / oder hängt mit der Ausarbeitung und Identifizierung von Anwendungsfällen zusammen. Im nächsten Teil dieser Blog-Reihe zeige ich Ihnen einen konkreten Anwendungsfall, den wir bei Camelot ITLab implementiert haben.

  • Tweet

What you can read next

Sundance: Aquatic VR Erleben Sie die virtuelle Realität im Schwimmbad
Bester 3D-Drucker für 2021
3D-gedruckte Roboter: die fortschrittlichsten DIY-Projekte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Virtuelle Realität in Düsseldorf

VR ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch ein leistungsfähiges Instrument für Geschäftsführung. Wir erstellen spannende VR-Präsentationen, und Sie tauchen ein in eine Welt, die von uns geschaffen wurde, um Ihr Produkt bestmöglich vorzustellen.

VR AGENTUR

Recent Posts

  • 3D-gedrucktes Haus: Die 20 wichtigsten Projekte

    3D-gedruckte Häuser sind Realität! Sehen S...
  • 3D-gedruckte DIY Prothesen im Jahr 2021

    Dank 3D-gedruckter Prothesen verändern sich vie...
  • 3D-gedruckte Roboter: die fortschrittlichsten DIY-Projekte

    3D-Druck ist eine wunderbare Robotikanwendung. ...
  • Die 10 besten 3D-Lebensmitteldrucker 2021

    Sie sind hier und rütteln daran, wie wir Essen ...
  • 3 Möglichkeiten, Ihre eigenen Möbel in 3D zu drucken!

    Wollten Sie schon immer Ihre eigenen 3D-gedruck...

Hilfe & Support

  • Meine Bestellungen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Rücksendungen
  • Probleme mit Ihrer Bestellung?
  • Kontakt

Lieferung

Unsere Versandpartner

Versandkosten Deutschlandweit
ab 79 €kostenlos
ab 29 €4,99 €
ab 0 €9,99 €

Zahlungsarten

Zahlungsarten-3D-Druck.png

Hilfe & Service

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Mo-Fr: 9:00 — 17:00 Uhr
So: 11:00 — 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | Widerrufsrecht | AGB

  • SOZIALE NETZWERKE

3DÜSS © 3D-DRUCK in Düsseldorf MIT ZUSTELLUNG NACH DEUTSCHLAND. Modelle und Prototypen auf 3D-Drucker in Köln Architektonische Modelle von Häusern, Gebäuden, Werken bestellen. VIRTUELLE REALITÄT (VR) IN DEUTSCHLAND — ENTWICKLUNG VON VR-SPIELEN UND ANWENDUNGEN in Berlin.

Wir nehmen vorübergehend keine neuen Bestellungen an


Leider haben wir aufgrund von Lieferkettenproblemen die Bearbeitung neuer Bestellungen ausgesetzt.

Entschuldigen Sie die Umstände.

This will close in 0 seconds

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.