×

KUNDENSUPPORT

Ihre Kommunikation mit unserem Service Team wird unmittelbar mit Service Tickets unterstützt. Die professionelle Abwicklung wird so transparent und Sie behalten immer den Überblick über alle von Ihnen erstellten Tickets.

SUPPORT-TICKET ERSTELLEN

Kontakt

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Ich habe bereits ein Konto

PASSWORT VERGESSEN?

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • ANMELDEN
  • HILFE

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen

  • 3D-DRUCK
    • 3D DRUCK
      • 3D-DRUCK PREISE
      • 3D-DRUCK KOSTEN ONLINE BERECHNEN
      • GUT ZU WISSEN
      • 3D-DRUCK BESTELLEN
    • VERWANDTE DIENSTE
      • 3D MODELLIERUNG
      • 3D-SCANNEN
      • FARBEN UND VERARBEITUNG VON TEILEN
    • HILFE
      • FRAGEN UND ANTWORTEN
      • SO ENTWERFEN SIE TEILE FÜR DEN FDM-3D-DRUCK
      • ERWEITERTE 3D-DRUCKEINSTELLUNGEN
      • CHECKLISTE VOR DER BESTELLUNG
    • 3D-Druckanwendung
      • 3D-DRUCK FÜR ARCHITEKTEN
      • 3D-DRUCK FÜR DIE SCHMUCKINDUSTRIE
  • VR / AR
    • VR — VIRTUELLE REALITÄT
    • AR — ERWEITERTE REALITÄT
    • VISUALISIERUNG
      • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG KOSTEN ONLINE BERECHNEN
  • SHOP
    • Marken
      • Anycubic
      • Creality
      • CBOT
      • CreatBot
      • FlashForge
      • Stratasys
      • Raise3D
      • Makerbot
      • Prusa
      • Wanhao
    • FILAMENT UND RESIN
      • ABS Filament
      • PLA Filament
      • coPET Filament
      • FLEX Filament
      • HIPS Filament
      • Nylon Filament
      • Standart Resin
      • Dental Resin
      • Castable Resin
      • Farbstoffe
    • ELEKTRONISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Boards und Module
      • Schrittmotoren
      • Schrittmotortreiber
      • Endschalter
      • Heizbetten
      • Heizelementen
      • Lüfter
      • Netzteil
      • Kabel und Stecker
    • MECHANISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Düsen
      • Extruder
      • Extruder Zahnräder
      • Gewindespindeln
      • Hotends
      • Linear- & Kugellager
      • Linearführungen
      • Linearwellen
      • Riemenscheiben
      • Zahnriemen
      • Feder
    • 3D-DRUCKER KAUFEN
      • Bildung und Hobbys
      • Professionelle
      • Industriesektor
      • Bausatz
      • Hochpräzise
      • Dental
    • VR-BRILLEN
    • 3D-STIFTE
  • MODELLBAU
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • PORTFOLIO
    • ARCHITEKTURMODELL KOSTEN BERECHNEN
    • HERSTELLUNGSVERFAHREN
    • TECHNOLOGIEN, DIE WIR VERWENDEN
  • GALERIE
    • ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
    • TECHNISCHE PROTOTYPE
    • 3D-FIGUREN VON MENSCHEN
    • SCHMUCK UND DEKORATIONEN
    • ARCHITEKTONISCHE MODELLE
    • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG
  • BLOG
    • 3D-DRUCK
    • VR/AR
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • VISUALISIERUNG
  • HILFE
    • KONTAKT
    • VERSAND & LIEFERUNG
  • WARENKORB
    No products in cart.
3D-DRUCKKOSTEN BERECHNEN
  • 3Dreams
  • 3D-Druck
  • 3D-Druck in der Stomatologie
27.03.2023

3D-Druck in der Stomatologie

3D-Druck in der Stomatologie

von Elena Titova / Donnerstag, 25 Februar 2021 / Veröffentlicht in 3D-Druck


Es besteht kein Zweifel, dass der 3D-Druck in der Medizinbranche zunehmend eingesetzt wird. In der Zahnmedizin werden Zahnimplantate, Prothesen und zahnärztliche Instrumente hergestellt. Fachleute auf dem Gebiet der Zahnmedizin sind nun in der Lage, ihre Patienten mündlich zu scannen und das CAD-Design selbst zu erstellen. Danach können Zahnärzte mit ihrem 3D-Drucker oder mit Hilfe eines beliebigen Online-3D-Druckanwendungsdienstes 3D-Drucke erstellen. Mit dieser Technologie werden heutzutage in Dentallabors verschiedene Geräte hergestellt, beispielsweise 3D-gedruckte Zahnspangen für eine schnelle Zahnausrichtung, Zahnkronen und 3D-gedruckte Implantate
Heutzutage sind in Zahnarztpraxen und Labors zwei 3D-Drucktechnologien üblich: Stereolithographie (SLA) und digitale Lichtverarbeitung (DLP).

In der Stereolithographie


Bei der Stereolithographie wird ein Behälter mit flüssigem Harz selektiv einem Laserstrahl über den Druckbereich ausgesetzt, wodurch das Harz in bestimmten Bereichen verfestigt wird. Die Low Force Stereolithography (LFS) -Technologie, die vom Formlabs Form 3B Dental-3D-Drucker verwendet wird, ist die nächste Phase des SLA-3D-Drucks, die die Belastung eines Teils beim Abziehen vom Harztank zwischen den Schichten verringert und Teile mit unübertroffener Oberfläche erzeugt , Klarheit und Genauigkeit.
Grundsätzlich hängen Genauigkeit und Präzision von vielen verschiedenen Faktoren ab: der Qualität des 3D-Druckers, der 3D-Drucktechnologie, den Materialien, den Softwareeinstellungen, der Nachbearbeitung und der Kalibrierung all dieser Systeme, sodass ein 3D-Drucker nur möglich ist beurteilt nach seinen endgültigen zahnärztlichen Teilen.
Die meisten modernen SLA- und DLP-Desktop-3D-Drucker sind intuitiv konzipiert, sodass Praktiken und Labore, die für das Outsourcing der Produktion verwendet werden, leicht mit dem Prozess vertraut werden können.
Durch die automatische Harzabgabe auf Formlabs SLA- und LFS 3D-Druckern müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihnen das Material ausgeht.


Was ist mit Software?


Eine Reihe von 3D-Modellierungssoftware ist im medizinischen Bereich verfügbar. Diese Modellierungssoftware wird nicht nur im 3D-Druck verwendet, sondern hilft auch bei der Erstellung einer klassischen 3D-Visualisierung. Die Anwendung einer 3D-Viewer-Software ist heutzutage üblicher, um eine gute Visualisierung zum besseren Verständnis eines Problems zu erhalten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für 3D-Modellierungssoftware, die im Bereich der Zahnmedizin verwendet werden können:

1. 3ShapeDWOS

2. Model Builder

3. Blender

Drucker wie PreForm for Formlabs 3D-Drucker werden mit einer proprietären Software geliefert, um 3D-Modelle für den Druck vorzubereiten.

  • NextDent Ortho Rigid Dental Photopolymerharz
    451,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • NextDent Ortho Clear Dental Photopolymerharz
    377,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Photopolymerharz FunToDo Dentifix-3D Gingiva HR, 1l
    122,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten


Sind Teile sofort einsatzbereit?


Mit SLA-, LFS- und DLP-Technologien gedruckte Teile müssen nach dem Drucken nachbearbeitet werden.
Zunächst müssen die Teile in einem Lösungsmittel gewaschen werden, um überschüssiges Harz zu entfernen. Biokompatible Dentalteile müssen ebenfalls nachgehärtet werden. Für SLA- und LFS-3D-Drucker bietet Formlabs Lösungen zur Automatisierung dieser Schritte, spart Zeit und Mühe und trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung einer sauberen, wartungsarmen Produktionsumgebung bei.
Außerdem müssen je nach Design einige Teile von Stützstrukturen befreit werden. Um diesen Schritt zu vereinfachen, bietet Formlabs Form 3B leichte Touch-Unterstützungen, die den Bedarf an Endbearbeitung und kostspieligen Arbeitskräften erheblich reduzieren.


Mit welchen Materialien können 3D-Drucker arbeiten?

Professionelle 3D-Drucker gehören zu den vielseitigsten Werkzeugen, die heutzutage in Zahnarztpraxen und Labors zu finden sind, und der Schlüssel zu ihrer Vielseitigkeit sind spezielle Materialien.
Die Materialauswahl variiert je nach Druckermodell. Einige grundlegende 3D-Drucker können nur Diagnosemodelle erstellen, während fortschrittlichere Systeme hochpräzise Kronen- und Brückenmodelle, chirurgische Führungen und gießbare / druckbare Restaurationen herstellen können. Langzeit- und biokompatible Dentalprodukte wie Schienen, Retainer oder digitale Prothesen sowie kieferorthopädische Geräte wie Clear Aligner und Hawley-Retainer durch Thermoformen über 3D-gedruckten Modellen.
Einige 3D-Drucker arbeiten nur mit proprietären Materialien. Dies bedeutet, dass Ihre Optionen auf die Angebote des Druckerherstellers beschränkt sind. Andere haben ein offenes System, dh sie können Materialien von Drittherstellern verwenden.
Bei der Verwendung von Materialien von Drittanbietern ist es jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Ergebnisse eine klinisch akzeptable Qualität und Genauigkeit erzielen. Darüber hinaus verstößt die Verwendung von biokompatiblen Materialien auf nicht validierten 3D-Druckern, die behaupten, „offen“ zu sein, gegen die Verwendungsanforderungen und führt somit zu nicht biokompatiblen Geräten. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Risiken Ihr Unternehmen eingeht, indem Sie nicht validierte 3D-Drucker und -Materialien verwenden.
Die Rohdruckgeschwindigkeit für SLA-, LFS- und DLP-3D-Drucker ist im Allgemeinen vergleichbar. Da der Projektor jede ganze Schicht auf einmal belichtet, ist die Druckgeschwindigkeit beim DLP-3D-Druck gleichmäßig und hängt nur von der Höhe der Teile ab, während SLA- und LFS-3D-Drucker jedes Teil mit einem Laser herausziehen. Als Faustregel gilt, dass SLA- und LFS-3D-Drucker beim Drucken eines einzelnen Teils oder kleinerer Teile vergleichbar oder schneller sind, während DLP-3D-Drucker schneller mehrere Teile drucken, die einen Großteil der Plattform ausfüllen.

  • Anycubic Photon Zero LCD 3D-Drucker
    330,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Wanhao D7 Workshop Software
    27,50 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Tweet

What you can read next

3 Möglichkeiten, Ihre eigenen Möbel in 3D zu drucken!
3D-gedruckte Roboter: die fortschrittlichsten DIY-Projekte
Wie VR Gegenwart und Zukunft der Architektur verändert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIBT ES EINE IDEE FÜR 3D-DRUCK?

Wir sind bereit und starten 3D-Drucker!

3D-DRUCK BESTELLEN!

Kontaktieren Sie uns

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Mo-Fr: 9:00 — 17:00 Uhr
So: 11:00 — 16:00 Uhr

NEUESTE ARTIKEL

  • 3D-gedrucktes Haus: Die 20 wichtigsten Projekte

    3D-gedruckte Häuser sind Realität! Sehen S...
  • 3D-gedruckte DIY Prothesen im Jahr 2021

    Dank 3D-gedruckter Prothesen verändern sich vie...
  • 3D-gedruckte Roboter: die fortschrittlichsten DIY-Projekte

    3D-Druck ist eine wunderbare Robotikanwendung. ...
  • Die 10 besten 3D-Lebensmitteldrucker 2021

    Sie sind hier und rütteln daran, wie wir Essen ...
  • 3 Möglichkeiten, Ihre eigenen Möbel in 3D zu drucken!

    Wollten Sie schon immer Ihre eigenen 3D-gedruck...
  • 6 Spannende 3D-gedruckte Organe und 3D-Bioprinting-Projekte

    Wenn Menschen sterben, liegt dies normalerweise...
  • 3D-Druck-Stringing: 5 einfache Möglichkeiten, dies zu verhindern

    Im 3D-Druck ist das Bespannen ein häufiges Prob...
  • Recyceltes 3D-Druckerfilament: Die Grundlagen und die besten Marken

    Recyceltes Material reduziert Ihren Plastikfußa...
  • Bild zu 3D-Modell: So erstellen Sie ein 3D-Modell aus Fotos

    Erfahren Sie, wie Sie ein Foto in ein 3D-Modell...
  • 2021 Beste Photogrammetrie-Software (einige sind kostenlos)

    Das 3D-Scannen mittels Photogrammetrie ist aufr...
  • Architektonische Inspiration: besten Websites für Architekten

    1. Top 10 News Websites für Architekten Navigie...
  • 3D-Gebäudescanning: BUDGET 3D-SCANNER 2021

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie maßstabsgetr...
  • Extruderkalibrierung: 6 einfache Schritte zum Kalibrieren Ihres Extruders

    Wenn Ihre 3D-Drucke etwas Seltsames haben, müss...
  • So erstellen Sie ein 3D-gedrucktes Architekturmodell

    Keine Anzahl von Zeichnungen, Blaupausen oder d...
  • Architekturmodell: Maltechniken für beeindruckende Effekte

    Die Layoutelemente können gemalt werden, um ihr...

Hilfe & Support

  • Meine Bestellungen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Rücksendungen
  • Probleme mit Ihrer Bestellung?
  • Kontakt

Lieferung

Unsere Versandpartner

Versandkosten Deutschlandweit
ab 79 €kostenlos
ab 29 €4,99 €
ab 0 €9,99 €

Zahlungsarten

Zahlungsarten-3D-Druck.png

Hilfe & Service

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Mo-Fr: 9:00 — 17:00 Uhr
So: 11:00 — 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | Widerrufsrecht | AGB

  • SOZIALE NETZWERKE

3DÜSS © 3D-DRUCK in Düsseldorf MIT ZUSTELLUNG NACH DEUTSCHLAND. Modelle und Prototypen auf 3D-Drucker in Köln Architektonische Modelle von Häusern, Gebäuden, Werken bestellen. VIRTUELLE REALITÄT (VR) IN DEUTSCHLAND — ENTWICKLUNG VON VR-SPIELEN UND ANWENDUNGEN in Berlin.

Wir nehmen vorübergehend keine neuen Bestellungen an


Leider haben wir aufgrund von Lieferkettenproblemen die Bearbeitung neuer Bestellungen ausgesetzt.

Entschuldigen Sie die Umstände.

This will close in 0 seconds

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.