×

KUNDENSUPPORT

Ihre Kommunikation mit unserem Service Team wird unmittelbar mit Service Tickets unterstützt. Die professionelle Abwicklung wird so transparent und Sie behalten immer den Überblick über alle von Ihnen erstellten Tickets.

SUPPORT-TICKET ERSTELLEN

Kontakt

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Ich habe bereits ein Konto

PASSWORT VERGESSEN?

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • ANMELDEN
  • HILFE

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen

  • 3D-DRUCK
    • 3D DRUCK
      • 3D-DRUCK PREISE
      • 3D-DRUCK KOSTEN ONLINE BERECHNEN
      • GUT ZU WISSEN
      • 3D-DRUCK BESTELLEN
    • VERWANDTE DIENSTE
      • 3D MODELLIERUNG
      • 3D-SCANNEN
      • FARBEN UND VERARBEITUNG VON TEILEN
    • HILFE
      • FRAGEN UND ANTWORTEN
      • SO ENTWERFEN SIE TEILE FÜR DEN FDM-3D-DRUCK
      • ERWEITERTE 3D-DRUCKEINSTELLUNGEN
      • CHECKLISTE VOR DER BESTELLUNG
    • 3D-Druckanwendung
      • 3D-DRUCK FÜR ARCHITEKTEN
      • 3D-DRUCK FÜR DIE SCHMUCKINDUSTRIE
  • VR / AR
    • VR — VIRTUELLE REALITÄT
    • AR — ERWEITERTE REALITÄT
    • VISUALISIERUNG
      • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG KOSTEN ONLINE BERECHNEN
  • SHOP
    • Marken
      • Anycubic
      • Creality
      • CBOT
      • CreatBot
      • FlashForge
      • Stratasys
      • Raise3D
      • Makerbot
      • Prusa
      • Wanhao
    • FILAMENT UND RESIN
      • ABS Filament
      • PLA Filament
      • coPET Filament
      • FLEX Filament
      • HIPS Filament
      • Nylon Filament
      • Standart Resin
      • Dental Resin
      • Castable Resin
      • Farbstoffe
    • ELEKTRONISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Boards und Module
      • Schrittmotoren
      • Schrittmotortreiber
      • Endschalter
      • Heizbetten
      • Heizelementen
      • Lüfter
      • Netzteil
      • Kabel und Stecker
    • MECHANISCHE ERSATZTEILE FÜR 3D-DRUCKER
      • Düsen
      • Extruder
      • Extruder Zahnräder
      • Gewindespindeln
      • Hotends
      • Linear- & Kugellager
      • Linearführungen
      • Linearwellen
      • Riemenscheiben
      • Zahnriemen
      • Feder
    • 3D-DRUCKER KAUFEN
      • Bildung und Hobbys
      • Professionelle
      • Industriesektor
      • Bausatz
      • Hochpräzise
      • Dental
    • VR-BRILLEN
    • 3D-STIFTE
  • MODELLBAU
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • PORTFOLIO
    • ARCHITEKTURMODELL KOSTEN BERECHNEN
    • HERSTELLUNGSVERFAHREN
    • TECHNOLOGIEN, DIE WIR VERWENDEN
  • GALERIE
    • ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
    • TECHNISCHE PROTOTYPE
    • 3D-FIGUREN VON MENSCHEN
    • SCHMUCK UND DEKORATIONEN
    • ARCHITEKTONISCHE MODELLE
    • ARCHITEKTURVISUALISIERUNG
  • BLOG
    • 3D-DRUCK
    • VR/AR
    • ARCHITEKTURMODELLBAU
    • VISUALISIERUNG
  • HILFE
    • KONTAKT
    • VERSAND & LIEFERUNG
  • WARENKORB
    No products in cart.
3D-DRUCKKOSTEN BERECHNEN
  • 3Dreams
  • 3D-Druck
  • 3D-Druckverzerrung: Einfache Korrekturen für PLA, PETG und ABS
27.03.2023

3D-Druckverzerrung: Einfache Korrekturen für PLA, PETG und ABS

3D-Druckverzerrung: Einfache Korrekturen für PLA, PETG und ABS

von Elena Titova / Sonntag, 21 März 2021 / Veröffentlicht in 3D-Druck

Wenn PLA-, ABS- oder PETG-Drucke ungleichmäßig abkühlen, können sie sich von der Bauplatte abrollen. Lesen Sie weiter, um einige einfache Möglichkeiten zum Beheben von 3D-Druckverzerrungen zu finden.

Was ist es?

Immer wenn sich ein Teil Ihres Druckobjekts nach oben krümmt, haben Sie einen verzerrten 3D-Druck auf Ihren Händen. Das Problem tritt auf, weil die Temperaturunterschiede zwischen Schichten aus extrudiertem Kunststoff zu groß sind. Dies wiederum erzeugt eine Spannung innerhalb des Modells, und wenn es zu viel wird, beginnen die unteren Schichten zu ziehen oder zu heben, was zu einer Verzerrung führt.

Warum kommt es vor?

Im FDM-3D-Druck verwendete Ilamente sind normalerweise Thermoplaste, ein Material, das in bestimmten Temperaturbereichen seine Eigenschaften ändert. Beim 3D-Druck erwärmen wir das Filament auf einen Wert jenseits seines Schmelzpunkts, damit es in flüssiger Form auf eine Bauplatte extrudiert werden kann.

Während des Erhitzens dehnen sich auch Thermoplaste aus und schrumpfen wieder, wenn sie abkühlen und zu einem Feststoff zurückkehren. Diese Transformation erzeugt eine gewisse Bewegung in extrudierten Kunststoffen, die die Wurzel des 3D-Druckverzugs sind: kältere Schichten ziehen an heißeren Schichten, wenn sie sich zusammenziehen. Und wenn dies auftritt, wenn sich die heißeren Schichten unter den kälteren befinden, muss das 3D-Druckobjekt seinen Griff auf der Oberfläche des Aufbaus loslassen und sich nach oben kräuseln.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, kann das Problem (im wahrsten Sinne des Wortes) auftreten, nachdem ein großer Teil des Druckauftrags bereits abgeschlossen ist, wodurch ein ansonsten perfekter Druck ruiniert wird!

Wenn wir das gesamte 3D-gedruckte Modell jederzeit auf genau der gleichen Temperatur halten könnten, würde nicht einmal eine winzige Ecke des Modells versuchen, sich zu verziehen. Das ist aber so gut wie unmöglich. Wir können versuchen, die Temperatur des 3D-gedruckten Modells so gleichmäßig wie möglich zu halten. Und wir können auch unser Bestes tun, um das Modell davon zu überzeugen, sich an der Oberfläche des Baus festzuhalten, so wie seine Lebensdauer davon abhängt!

Im Folgenden werden drei Methoden beschrieben, mit denen Sie versuchen können, das Verziehen zu bekämpfen und Ihre Ausdrucke zu speichern.

1. Regulieren Sie die Temperatur

Die Temperatur, nicht nur des Filaments, sondern auch des Bettes und der Umgebungsluft, ist möglicherweise der wichtigste Faktor zur Verhinderung von Verwerfungen. Hier einige Tipps zur Aufrechterhaltung der optimalen Temperaturbedingungen:

  • Verwenden Sie ein beheiztes Bett: Dies hilft, die Temperatur im Modell auszugleichen. Eine beheizte Bauplatte hilft auch bei der Betthaftung. Normalerweise gibt der Filamenthersteller die empfohlenen Betttemperaturen an.
  • Verwenden Sie eine geschlossene Druckkammer: Dies hilft, die Umgebungstemperatur während des gesamten Druckvorgangs konstant zu halten. Wenn Ihr Drucker kein Gehäuse hat, lesen Sie unseren Artikel zum Erstellen Ihres eigenen.
  • Kontrollraumtemperatur: Halten Sie dazu Fenster und Türen geschlossen. (Denken Sie daran, dass Sie zum Atmen noch Luft benötigen!) Verhindern Sie, dass kalte Luft plötzlich den 3D-Druck berührt.
  • Anpassen der Kühlung: Dies kann schwierig sein, da Sie das Filament noch kühlen müssen, um eine bessere Überbrückung und weniger Bespannung zu erzielen und damit der geschmolzene Kunststoff schnell genug zu einem Feststoff zurückkehren kann, um eine genaue Geometrie zu erstellen. Das Ausschalten oder Verringern der Geschwindigkeit der Lüfter, die auf den 3D-Druck gerichtet sind, zumindest für die ersten Schichten, kann jedoch dazu beitragen, die Temperaturen so auszugleichen, dass Ihr Modell flach auf der Bauplatte bleibt.

2. Verwenden Sie Klebstoffe

Wie bereits erwähnt, kann eine Verbesserung der Haftung Ihrer unteren Schicht auf dem Druckbett ausreichen, um ein Anheben der Ecken zu verhindern. Dies beinhaltet normalerweise das Beschichten des Bettes mit einer Schicht von etwas Klebrigem, bevor der Druck gestartet wird.

Mit jedem Klebstoff ist es am besten, einen Testdruck eines kleinen Teils durchzuführen, um sicherzustellen, dass es nicht zu gut funktioniert. Sie möchten nicht, dass es so festsitzt, dass Sie das Teil (oder sogar Ihr Bett) beschädigen, wenn Sie es entfernen!

  • Verwenden Sie Haarspray: Dies hilft, einen guten Griff für die meisten Arten von Filamenten herzustellen. Sie können auch ein speziell formuliertes 3D-Druckbettspray wie 3DLac verwenden.
  • Verwenden Sie einen PVA-Klebestift: Ein einfacher alter Klebestift ist eine weitere beliebte Option. Es gibt auch spezielle Produkte für die Betthaftung, wie Magigoo 3D Printer Bed Adhesion. Dies sollte dazu beitragen, dass PLA und viele andere Filamente an der Bauplatte haften bleiben. Was auch immer Sie wählen, Sie sollten nur eine dünne, gleichmäßige Schicht auf Ihrer Bauplatte benötigen.

3. Ändern Sie die Einstellungen Ihres Slicers

Schließlich gibt es einige Slicer-Einstellungen, die dazu beitragen können, ein Verziehen zu verhindern und den Druck auf dem Bett an Ort und Stelle zu halten:

  • Langsamer drucken: Sie werden überrascht sein, wie oft langsamere Druckgeschwindigkeiten zur Lösung der hartnäckigsten Druckprobleme wie Verziehen und Kräuseln beitragen können. Denken Sie daran, auch die Düsentemperatur entsprechend zu senken.
  • Erstellen Sie eine Krempe oder einen Rock in Ihrem Slicer: Ein Rock ist ein Umfang, der von der Kante des Teils versetzt ist, während eine Krempe eine oder mehrere zusätzliche Schichten von Konturen ist, die an der Kante der Basis angebracht sind. Dies gibt Ihrem Modell einen breiteren unteren Bereich und verbessert den Halt auf der Baugröße.
  • Ein Floß hinzufügen: Ein Floß ist eine Struktur, die die Basis Ihres 3D-gedruckten Modells vergrößert, ähnlich einer Krempe, aber auch unter der gesamten Basis des Teils fortgesetzt wird. Dies schafft wieder einen besseren Halt auf der Oberfläche des Aufbaus, sollte sich jedoch leichter vom Modell abhebeln lassen.
  • Mausohren hinzufügen: Mausohren sind kleine, ein paar Schichten hohe Scheiben, die Sie unter Ihr Modell drucken, um die Haftung des Bettes an den Ecken zu verbessern. Legen Sie die Discs so auf die Bauplatte in Ihrem Slicer, dass sie kaum jede Ecke des Modells berühren. Dann ist es ein Kinderspiel, sie nach Abschluss Ihres Druckauftrags aus Ihrem Modell zu entfernen. Sie können einige fertige Mausohren von Tugeagon auf Thingiverse herunterladen oder CAD-Software verwenden, um Ihre eigenen zu zeichnen.
  • Schrittmotor NEMA17 17HS3401
    11,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Extruder E3D V6 Indirekte Förderung (Bowden)
    6,00 € – 7,80 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Heizplattform (Heizplatform) 3D-Drucker 30 x 20 cm MK2A
    16,60 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    zzgl. Versandkosten

  • Tweet

What you can read next

3D-Druck in der Stomatologie
Das 3D-gedruckte Architekturmodell hilft der Polizei, sich auf den Super Bowl vorzubereiten
3D-gedruckte DIY Prothesen im Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIBT ES EINE IDEE FÜR 3D-DRUCK?

Wir sind bereit und starten 3D-Drucker!

3D-DRUCK BESTELLEN!

Kontaktieren Sie uns

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Mo-Fr: 9:00 — 17:00 Uhr
So: 11:00 — 16:00 Uhr

NEUESTE ARTIKEL

  • 3D-gedrucktes Haus: Die 20 wichtigsten Projekte

    3D-gedruckte Häuser sind Realität! Sehen S...
  • 3D-gedruckte DIY Prothesen im Jahr 2021

    Dank 3D-gedruckter Prothesen verändern sich vie...
  • 3D-gedruckte Roboter: die fortschrittlichsten DIY-Projekte

    3D-Druck ist eine wunderbare Robotikanwendung. ...
  • Die 10 besten 3D-Lebensmitteldrucker 2021

    Sie sind hier und rütteln daran, wie wir Essen ...
  • 3 Möglichkeiten, Ihre eigenen Möbel in 3D zu drucken!

    Wollten Sie schon immer Ihre eigenen 3D-gedruck...
  • 6 Spannende 3D-gedruckte Organe und 3D-Bioprinting-Projekte

    Wenn Menschen sterben, liegt dies normalerweise...
  • 3D-Druck-Stringing: 5 einfache Möglichkeiten, dies zu verhindern

    Im 3D-Druck ist das Bespannen ein häufiges Prob...
  • Recyceltes 3D-Druckerfilament: Die Grundlagen und die besten Marken

    Recyceltes Material reduziert Ihren Plastikfußa...
  • Bild zu 3D-Modell: So erstellen Sie ein 3D-Modell aus Fotos

    Erfahren Sie, wie Sie ein Foto in ein 3D-Modell...
  • 2021 Beste Photogrammetrie-Software (einige sind kostenlos)

    Das 3D-Scannen mittels Photogrammetrie ist aufr...
  • Architektonische Inspiration: besten Websites für Architekten

    1. Top 10 News Websites für Architekten Navigie...
  • 3D-Gebäudescanning: BUDGET 3D-SCANNER 2021

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie maßstabsgetr...
  • Extruderkalibrierung: 6 einfache Schritte zum Kalibrieren Ihres Extruders

    Wenn Ihre 3D-Drucke etwas Seltsames haben, müss...
  • So erstellen Sie ein 3D-gedrucktes Architekturmodell

    Keine Anzahl von Zeichnungen, Blaupausen oder d...
  • Architekturmodell: Maltechniken für beeindruckende Effekte

    Die Layoutelemente können gemalt werden, um ihr...

Hilfe & Support

  • Meine Bestellungen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Rücksendungen
  • Probleme mit Ihrer Bestellung?
  • Kontakt

Lieferung

Unsere Versandpartner

Versandkosten Deutschlandweit
ab 79 €kostenlos
ab 29 €4,99 €
ab 0 €9,99 €

Zahlungsarten

Zahlungsarten-3D-Druck.png

Hilfe & Service

0174 59500 75
0174 59500 85

info@3duss.de

Mo-Fr: 9:00 — 17:00 Uhr
So: 11:00 — 16:00 Uhr

Impressum | Datenschutzerklärung | Widerrufsrecht | AGB

  • SOZIALE NETZWERKE

3DÜSS © 3D-DRUCK in Düsseldorf MIT ZUSTELLUNG NACH DEUTSCHLAND. Modelle und Prototypen auf 3D-Drucker in Köln Architektonische Modelle von Häusern, Gebäuden, Werken bestellen. VIRTUELLE REALITÄT (VR) IN DEUTSCHLAND — ENTWICKLUNG VON VR-SPIELEN UND ANWENDUNGEN in Berlin.

Wir nehmen vorübergehend keine neuen Bestellungen an


Leider haben wir aufgrund von Lieferkettenproblemen die Bearbeitung neuer Bestellungen ausgesetzt.

Entschuldigen Sie die Umstände.

This will close in 0 seconds

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

3D-Druckservice, Architektonische Modelle bestellen, Entwicklung VR Spielen und Anwendungen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.